Der Notruf der Polizei ist im Kreis Mettmann nach dem Umzug in die Kreisleitstelle wieder in vollem Umfang erreichbar - 2106112 (FOTO)
Adalbert-Bach-Platz - 21.06.2021Wie die Polizei Mettmann in eigener Pressemitteilung bereits am Freitag, 18. Juni 2021, mitgeteilt hatte, ist die Einsatzleitstelle der Polizei am heutigen Montag, 21. Juni 2021, in den benachbarten Neubau der gemeinsamen Kreisleitstelle von Feuerwehr und Polizei am
Adalbert-Bach-Platz 3 in Mettmann umgezogen (siehe OTS Nummer 2106096 mit folgendem Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4945196).
Aufgrund der technischen Umbauarbeiten war die Einsatzleitstelle der Polizei seit den frühen Morgenstunden des heutigen Montag, 21. Juni 2021, unter dem Notruf der Polizei (110) nicht erreichbar. Hierüber informierte die Polizei Mettmann am heutigen Morgen mit einer zeitnahen Pressemitteilung (siehe OTS Nummer 2106101 mit folgendem Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4946969). Dank tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Mettmann wurden die Anrufe über die Notrufnummer der Feuerwehr (112) abgearbeitet, so dass alle polizeilichen Einsätze vollständig und zeitnah wahrgenommen werden konnten.
Die technischen Umbauarbeiten konnten im Laufe des späten Nachmittages abgeschlossen werden, so dass die Einsatzleitstelle der Polizei seit dem frühen Abend reibungslos ihren Dienst in den neuen Räumlichkeiten der gemeinsamen Kreisleitstelle ausüben kann. Die Polizei im Kreis Mettmann ist nun vollumfänglich über die Notrufnummer 110 erreichbar. Bürgerinnen und Bürger des Kreises Mettmann brauchen den Notruf der Feuerwehr 112 für polizeiliche Belange nicht mehr anzuwählen.
Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
In Anwesenheit geladener Gäste, von Vertreterinnen und Vertretern des LAFP NRW sowie führenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreispolizei, eröffnete Landrat Thomas Hendele, als Behördenleiter ...
Ein freudiger Tag für die Kreispolizeibehörde Mettmann: Am heutigen Montag (12. Juli 2021) haben insgesamt 54 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter ihr erstes Praktikum im Wach- und Wechseldien...
Urlaub im "mobilen Eigenheim" boomt: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger bevorzugen - auch bedingt durch die Corona-Pandemie - das Reisen mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil. Flexibel, unabhängig, indi...