zurück

VW Tiguan von Garagenhof entwendet: Polizei bittet um Zeugenhinweise - Haan - 1911106

Bachstr. - 25.11.2019

Bislang unbekannte Täter haben am Sonntagmittag bzw.
-nachmittag (24. November 2019) einen schwarzen VW Tiguan von einem Garagenhof
auf der Bachstraße in Haan entwendet. Die Polizei hat das Fahrzeug zu
internationalen Fahndung ausgeschrieben und bittet bei ihren Ermittlungen um
Unterstützung seitens der Öffentlichkeit.

Gegen 21 Uhr hatte der Halter des VW seinen Tiguan am Samstagabend (23. November
2019) auf einem Garagenhof an der Bachstraße auf Höhe der Hausnummer 58
abgestellt. Als er am Sonntag gegen 15:30 Uhr zu dem Abstellort zurückkehrte,
stellte er fest, dass sein Wagen entwendet worden war. Ein Zeuge gab gegenüber
der Polizei an, den Tiguan noch gegen 11 Uhr am Sonntag auf dem Garagenhof
gesehen zu haben.

Wie die bislang unbekannten Täter den verschlossenen Wagen aufbrachen und diesen
fortgeschafft haben, ist aktuell noch unbekannt und Gegenstand weiterhin
andauernder polizeilicher Ermittlungen. Polizeiliche Such- und
Ermittlungsmaßnahmen im näheren Umfeld des Tatortes wurden veranlasst, führten
bisher jedoch nicht zu einem positiven Ergebnis. Ein Strafverfahren und weitere
Ermittlungen der Haaner Polizei wurden eingeleitet, das Auto und sein
Kennzeichen zur internationalen Fahndung ausgeschrieben. Bisher liegen der
Haaner Polizei jedoch noch keine konkreten Hinweise auf die Fahrzeugdiebe und
den Verbleib des gestohlenen Tiguans vor.

Daher wendet sich die Polizei nun mittels folgender Fahrzeugbeschreibung an die
Öffentlichkeit und fragt, wer das betreffende Fahrzeug gesehen hat oder Angaben
über seinen Verbleib machen kann:

- schwarzer VW Tiguan
- Kennzeichen: "W-HV 2018"
- Zeitwert: etwa 33.000 Euro
- 14.600 Kilometer gelaufen
- Erstzulassung: Januar 2018

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder sonstigen
Beobachtungen, die in einem Tatzusammenhang stehen könnten, wie auch Angaben zum
aktuellen Standort und Verbleib des gesuchten VWs, nimmt die Polizei in Haan,
Telefon 02129 9328-6310, jederzeit entgegen.

Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4449768
OTS: Polizei Mettmann

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bachstr.

Auf nasser Fahrbahn weggerutscht - Radfahrer schwer verletzt - Mettmann - 2009137
24.09.2020 - Bachstr.
Nach dem derzeitigen Stand polizeilicher Ermittlungen befuhr am 23.09.20, gegen 18:20 Uhr, ein 78 jähriger Mettmanner mit seinem Fahrrad die Bachstraße in Mettmann. Im Einmündungsbereich mit der Hayd... weiterlesen
Fußgängerin von Auto angefahren: Schwer verletzt - Langenfeld - 2009056
11.09.2020 - Bachstr.
Am Donnerstagabend (10. September 2020) ist am Kreisverkehr "Auf dem Sändchen" in der Langenfelder Innenstadt eine 22-jährige Fußgängerin von einem abbiegenden Auto angefahren und dabei schwer verletz... weiterlesen
Mehrere Reifen zerstochen: Polizei nimmt betrunkenen 40-Jährigen fest - Langenfeld - 1910119
25.10.2019 - Bachstr.
Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in der Nacht zu Freitag (25. Oktober 2019) einen 40 Jahre alten Mann festgenommen hat, der im betrunkenen Zustand die Reifen mehrer... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen