Zeugen verhalfen zur Festnahme auf frischer Tat - Mettmann - 1903033
Breite Str. - 06.03.2019
Am nächtlichen Mittwochmorgen des 06.03.2019, gegen 02.35 Uhr,
beobachteten aufmerksame Zeugen drei verdächtige Personen, die sich
an einem Elektrogeschäft an der
Breite Straße in Mettmann zu schaffen
machten. In vorbildlicher Weise wurde umgehend die örtliche Polizei
informiert, welche auch nur kurze Zeit später eintraf und sich
verdeckt dem gemeldeten Objekt näherte. Dabei konnte in unmittelbarer
Nähe des Tatortes ein 18-jähriger Mann angetroffen und festgenommen
werden, der dort nach Angaben der Zeugen und auch für die Beamten
eindeutig erkennbar "Schmiere stand".
Nach Umstellung des Tatobjektes, an dem eine Schaufensterscheibe
eingeschlagen worden war, wurde dieses von der Polizei ebenfalls
betreten und durchsucht. Dabei wurden sofort verdächtige Geräusche
wahrgenommen, welche die Beamten in einen Keller des Geschäftes
führten. Dort konnten zwei weitere, 14- und 19-jährige Männer
angetroffen werden, die gerade versuchten, sich in einer Kellernische
vor den Durchsuchungskräften zu verstecken. Auch diese zwei Männer
konnten widerstandslos festgenommen und der Kriminalpolizei übergeben
werden. In der Kleidung der im Keller festgenommenen Personen wurden
Elektroartikel aufgefunden und als Beweismittel sichergestellt. Die
Polizei führte Maßnahmen zur Spurensicherung am Tatort durch. Der
beim gescheiterten Einbruchsdiebstahl entstandene Sachschaden beläuft
sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 1.000,- Euro.
Im Zuge erster kriminalpolizeilicher Ermittlungen stellte sich
heraus, dass die drei Festgenommenen rumänischer Herkunft aktuell in
Duisburg (14- und 18-Jähriger) gemeldet sind oder (der 19-Jährige)
keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Die beiden volljährigen
Männer sind zudem bereits einschlägig polizeibekannt.
In unmittelbarer Tatortnähe wurde zudem ein PKW KIA mit britischen
Kennzeichen aufgefunden und sichergestellt, mit dem die drei
Beschuldigten zum Tatort angereist waren.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei im eingeleiteten
Strafverfahren dauern aktuell intensiv an. Dabei ist eine Vorführung
der Beschuldigten vor einem Haftrichter beabsichtigt.
Die Polizei Mettmann bedankt sich auch auf diesem Weg ganz
ausdrücklich bei den vorbildlichen Zeugen für deren maßgebliche
Mitwirkung an diesem polizeilichen Festnahmeerfolg.
Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
10.02.2021 - Breite Str.
Am Mittwoch (10. Februar 2021) musste die Kreispolizeibehörde Mettmann zu gleich zwei gemeldeten Bankrauben ausrücken. Sowohl in einer Filiale einer Bank in Mettmann, als auch in einer Filiale der gle...
03.03.2020 - Breite Str.
Bereits am noch frühen Dienstagnachmittag des 03.03.2020, gegen
16.10 Uhr, wurde die Haaner Polizei von Bewohnern eines Mehrfamilienhauses an
der Breite Straße im Haaner Ortsteil Gruiten telefonisch ...
07.06.2018 - Breite Str.
Folgende Einbrüche wurden am 06. und 07. Juni 2018 entdeckt und
angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte:
--- Haan ---
In dem Zeitraum zwischen Mittwoch, dem 06.06.2018, 18:15 ...