zurück

Schrottsammler fuhr mit unsicherem LKW - Mettmann - 1806042

Florastr. - 07.06.2018


Am Donnerstagmorgen des 07.06.2018, gegen 11.00 Uhr, fiel einem
Motorradpolizist vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann
ein 14 Jahre alter Kleinlastwagen Ford-Transit auf der Florastraße im
Mettmanner Ortsteil Metzkausen auf. Der Transporter mit Duisburger
Zulassung wurde dort erkennbar zum Sammeln von Altmetallen (Schrott)
eingesetzt, war aber nicht, wie vorgeschrieben, entsprechend
gekennzeichnet. Deshalb führte der Polizeibeamte eine weitergehende
Kontrolle von Fahrzeug und Fahrzeugführer durch.

Bereits bei erster Inaugenscheinnahme des kontrollierten Fahrzeugs
fiel auf, dass eine Bremse der Hinterachse nicht mehr in Funktion
war. Die Bremsleitung zu einem Rad war abgeschraubt und durch eine
abgequetschte Leitung ersetzt, das Bremssystem damit "kreativ"
verschlossen worden. Somit war aber auch schon klar, dass die Bremse
zumindest an diesem Rad überhaupt nicht mehr funktionieren konnte.

Zur weiteren Überprüfung wurde der Ford-Transit deshalb, unter
polizeilicher Begleitung, einer nahen Prüfstelle des örtlichen TÜV
vorgestellt. Ein sachverständiger Prüfer stellte dort weitere
gravierende Bremsmängel und auch noch weitere Defekte fest, die zur
Feststellung der absoluten Verkehrsunsicherheit des Lastwagens
führten:

- Bremsleitung hinten links abgeklemmt, Bremsbeläge komplett
entfernt, dadurch keine Bremswirkung an diesem Rad

- Feststellbremse defekt

- Bremsleistung der Betriebs- und Feststellbremsen insgesamt
vollkommen unzureichend

- Fehlermeldung des ABS

- Beleuchtungsmängel

Das zuständige Straßenverkehrsamt in Mettmann erhielt unmittelbar
Kenntnis über das Ergebnis. Von dort wurde daraufhin die sofortige
Stilllegung des Fahrzeugs verfügt. Der 20-jährige Fahrzeugführer aus
Duisburg konnte seine Heimfahrt daher nur im selbst bestellten
Abschleppwagen fortsetzen. Gegen ihn und die Duisburger Halterin des
verkehrsunsicheren Lastwagens wurden von der Polizei Anzeigen
gefertigt. Vor einer Wiederinbetriebnahme des stillgelegten Fords
muss der dann hoffentlich einwandfreie Zustand des Transits erst von
einem Gutachter / Prüfer bestätigt werden.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Florastr.

Randalierer löste Polizeieinsatz aus: Polizei nimmt 28-Jährigen fest - Velbert - 2107003 (FOTO)
01.07.2021 - Florastr.
Am Mittwoch (30. Juni 2021) hat ein Randalierer in Velbert-Neviges einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der Mann war über Autos geklettert, hatte Passanten wüst beschimpft und bedroht sowie mit einem Messe... weiterlesen
Erneute Welle betrügerischer Anrufe - Kreis Mettmann - 2007084
17.07.2020 - Florastr.
In den vergangenen Tagen verzeichnete die Polizei im Kreis Mettmann wieder einmal ein erhöhtes Aufkommen von trickbetrügerischen Anrufen, die für die Kriminellen in der ganz großen Mehrheit erfolglos ... weiterlesen
Schwarzer Mercedes Kombi wurde gestohlen - Mettmann - 2005139
26.05.2020 - Florastr.
In der Nacht vom Montagabend des 02.05., 20.15 Uhr, bis zum Dienstagmorgen des 26.05.2020, 08.15 Uhr, verschwand aus der Garageneinfahrt eines Wohnhauses, an der Florastraße im Mettmanner Ortsteil Met... weiterlesen
Jugendliche Randalierer beschädigen Autos - Mettmann - 1908074
14.08.2019 - Florastr.
Am späten Dienstagabend (13. August 2019) randalierte eine Gruppe Jugendlicher entlang der Florastraße in Mettmann-Metzkausen. Gegen 23:45 Uhr meldeten sich aufmerksame Anwohner bei der Polizei,... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen