Einbruchserie in Monheim und Langenfeld aufgeklärt - Monheim und Langenfeld - 1411148
Heinestr. - 28.11.2014Seit Anfang September war ein erheblicher Anstieg
von Einbrüchen in Kindergärten und Schulen sowie Büros in den Städten
Langenfeld und Monheim zu verzeichnen. Die Täter erbeuteten neben
Bargeld auch diverse Elektrogeräte und in vielen Fällen auch
Schlüssel zu den Räumlichkeiten. Dies führte natürlich auch zu
koordinierten besonderen polizeilichen Maßnahmen unterschiedlicher
Organisationseinheiten der Kreispolizei.
In der Nacht zum 18. November gelang es Beamten der
Polizeisonderdienste der Kreispolizei einen Täter auf frischer Tat
bei einem Einbruch in einen Frisörsalon in Monheim auf der
Heinestr.
festzunehmen. Überrascht waren die Beamten aber, als sie sahen,
welchen "Fisch" sie da an Land gezogen hatten. Geteilt wurde dieser
Effekt von den Sachbearbeitern der Kripo am nächsten Morgen als
auch diese zur Kenntnis nehmen mussten, dass es sich bei ihrem Serien
- Einbrecher um eine 31jährige Mutter von zwei Kindern aus Monheim
handelte. Die Drogenabhängige führte bei ihrer Festnahme in einem
Rucksack noch Bargeld und Beute aus mehreren zurückliegenden
Einbrüchen bei sich. Da die junge Frau über zwei Wohngelegenheit
verfügte, wurden nach richterlicher Anordnung beide Wohnungen
durchsucht. Die Durchsuchungen führten zur Sicherstellung von
umfangreichem Diebesgut, welches einem Großteil der o. g. Einbrüche
zugeordnet werden konnte. Aufgrund des Beweisdrucks legte die
31jährige ein umfangreiches Geständnis ab. Die nicht vorbestrafte
Frau wurde am 19. November dem Haftrichter in Düsseldorf vorgeführt,
der auch einen Haftbefehl erließ, diesen aber unter Auflagen wieder
außer Vollzug setzte. Ein Teil des sichergestellten Diebesgutes
konnte mittlerweile den rechtmäßigen Eigentümern zurückgegeben
werden. Die Ermittlungen, gerade was die Zuordnung einzelner
Straftaten betrifft, werden noch einige Zeit andauern. Nicht
ausgeschlossen wird, dass sich die Gesamtzahl der Straftaten, die auf
das Konto der 39- Jährigen gehen, im mittleren zweistelligen Bereich
bewegen könnte.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
18.01.2019 - Heinestr.
Folgende Einbrüche wurden am 18. und 19. Januar 2019 entdeckt und
angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte:
--- Monheim am Rhein ---
Die Polizei registrierte am Donnerstag (17....
24.10.2018 - Heinestr.
Am Dienstag, dem 23.10.2018, gegen 17:00 Uhr, kam es zu einem
bandenmäßigen Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft im
Rathauscenter an der Heinestraße in Monheim.
Zur Tatzeit beobachtet...
20.06.2017 - Heinestr.
Am Dienstagmorgen des 20.06.2017, gegen 07:40 Uhr, ereignete sich
an der Heinestraße in Monheim ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten
Kindern, die mit dem Fahrrad unterwegs waren.
Ein 9- jä...