zurück

Kriminalprävention für Senioren am INFO-Mobil der Polizei - Mettmann / Monheim / Haan / Kreis - 2108091 (FOTO)

Jubiläumsplatz - 17.08.2021

Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der
Kreispolizeibehörde Mettmann bietet in den kommenden Tagen und Wochen wieder verstärkt gezielte Aufklärung zum Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen - Enkeltrick, Falsche Polizisten, Schockanrufe und Co" an.
Hierzu macht das INFO-Mobil der Kreispolizei, an den nachfolgenden Tagen, in verschiedenen Städten des Kreises, jeweils an zentraler Stelle Station:

- Dienstag,

24.08.2021, 10-12 Uhr

Mettmann, Jubiläumsplatz

- Freitag,

27.08.2021, 10-12 Uhr

Monheim-Baumberg, Wochenmarkt (Parkplatz ALDI, Geschwister-Scholl-Straße)

- Donnerstag,

02.09.2021, 10-12 Uhr

Haan, Neuer Markt.

Am INFO-Mobil laden erfahrene Kriminalisten insbesondere ältere Menschen zu Beratungsgesprächen ein. Aber auch alle jüngeren Mitbürgerinnen und Mitbürger, welche als gerne gesehene Multiplikatoren des Themas für ältere Angehörige, Freunde und Bekannte agieren wollen, sind herzlich eingeladen.

Der "Falsche Polizeibeamte am Telefon" wird bei den Gesprächen am INFO-Mobil ebenso Thema sein, wie der klassische "Enkeltrick" und die zurzeit immer häufiger vorkommende Methode der sogenannten "Schockanrufe". Bei letzteren wird dem potentiellen Opfer vorgegaukelt, ein naher Verwandter befände sich nach Verursachung eines schweren oder sogar tödlichen Unfalls in Haft und könne nur gegen Zahlung einer hohen Kautionssumme aus dem Gefängnis entlassen werden.
Solche und sich in Teilen immer wieder aktuell verändernden Erscheinungsformen von Telefonbetrug sollen gerade in der älteren Bevölkerung erneut bekannt gemacht und in den Focus der Vorbeugung gerückt werden.

Tatkräftige Unterstützung bei allen genannten Terminen erfolgt durch die ehrenamtlichen Mitglieder des "Aktionsbündnisses Seniorensicherheit" ( kurz "ASS!" - weitere Infos zum Aktionsbündnis
unter www.seniorensicherheit-kreis-mettmann.de ).

Weitere Termine des INFO-Mobil in der Zukunft zum gleichen Thema, aber an anderen Standorten in anderen Städten, werden folgen und rechtzeitig zuvor angekündigt.

Hinweis an die Medien:

Für örtlich zeitgerechte, auch mehrfache Veröffentlichungen und Ankündigungen zu den Terminen des INFO-Mobils im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten, wären wir dankbar.

Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Jubiläumsplatz

Jubiläumsplatz: 46-Jähriger ausgeraubt - Mettmann - 2105074 (FOTO)
17.05.2021 - Jubiläumsplatz
Bereits am vergangenen Freitag (14. Mai 2021) haben zwei bislang noch unbekannte Täter einen 46 Jahre alten Mettmanner auf dem Jubiläumsplatz in Mettmann ausgeraubt und leicht verletzt. Nach dem akt... weiterlesen
Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Mettmann - 1012078
12.12.2019 - Jubiläumsplatz
Folgende Einbrüche wurden am 11. und 12.12.2019 entdeckt und angezeigt. Betroffen war die nachfolgende Stadt: --- Mettmann --- In der Zeit von Mittwoch (11. Dezember 2019), gegen 20:30 Uhr, bis ... weiterlesen
Schlägerei auf Jubiläumsplatz - Polizei setzte Pfefferspray ein - Mettmann - 1912008
02.12.2019 - Jubiläumsplatz
In der Nacht von Freitag (29. November 2019) auf Samstag (30. November 2019) kam es gegen 01:15 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung von circa 15 Personen auf dem Jubiläumsplatz in Mettmann,... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen