zurück

Infostand Aktionsbündnis Seniorensicherheit ("ASS!") zur Marktzeit - Hilden - 1809111

Lortzingstr. - 24.09.2018


Der nächste INFO-Stand der örtlichen ASS!e findet auf dem Hildener
Wochenmarkt auf dem Nordmarkt statt:

Wann: Freitag, 28.09.2018, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Wo: 40721 Hilden, Lortzingstraße, Nordmarkt

Thema: "Sichere Teilnahme am Straßenverkehr als Kraftfahrer /
Radfahrer / Fußgänger", Schutz vor Trickbetrug / Trickdiebstahl"
sowie "Schutz vor Einbruch- und Taschendiebstahl"

Die Hildener Sicherheitsberaterinnen und - berater des
Aktionsbündnisses Seniorensicherheit ("ASS!) stellen sich am 28.
September wieder einmal persönlich und mit ihren Aktivitäten einer
breiten Öffentlichkeit in der Itterstadt vor. Bei diesem
Wochenmarktbesuch werden sie natürlich wieder von der
Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann und dem für
Hilden zuständigen Verkehrssicherheitsberater, Polizeihauptkommissar
Jörg Marsall, tatkräftig unterstützt.

Für die Seniorenberater und Seniorenberaterinnen stehen an diesem
Tag erneut die schon bekannten Beratungsmodule:

- "Sichere Teilnahme am Straßenverkehr" - mit dem Schwerpunktthema
"Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit"

- "Schutz vor Trickdiebstahl und Trickbetrug" sowie

- "Schutz vor Einbruch- und Taschendiebstahl"

im Fokus. Dazu werden einfache Verhaltenstipps von Senioren für
Senioren weitergegeben. Ziel ist es, ältere Menschen hinsichtlich
ihrer Teilnahme am Straßenverkehr zu sensibilisieren und Alternativen
aufzuzeigen, um nicht an einem Verkehrsunfall beteiligt zu werden,
bzw. diesen Personenkreis auch gezielt mit Verhaltenstipps vor
Trickdieben und Trickbetrügern zu warnen, die immer wieder gerne
gerade an Wohnungs- und Haustüren von Senioren auftreten. Darüber
hinaus geben die Berater auch wertvolle Informationen zur
Verhinderung von Einbruchdiebstahl sowie aus örtlich passendem Anlass
auch vor Taschendiebstahl beim täglichen Einkauf.

Hinweise an die Medien:

1. Neben der Bitte um auch wiederholte Vorankündigung der Aktion
im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten, möchten wir die Presse auch
gerne persönlich zu diesem Termin einladen, damit sie über den
Verlauf der Aktion in Wort und Bild berichten können.

2. Weitere interessante Infos rund um das Aktionsbündnis sind
nachzulesen auf der Seite
http://www.seniorensicherheit-kreis-mettmann.de !




Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lortzingstr.

KAWASAKI EX650E aus Tiefgarage gestohlen - Hilden - 2009069
14.09.2020 - Lortzingstr.
In der Zeit vom Donnerstagabend des 10.09., 20.15 Uhr, bis zum späten Freitagabend des 11.09.2020, 22.40 Uhr, verschwand aus einer Sammeltiefgarage an der Lortzingstraße 31 in Hilden ein mit dem serie... weiterlesen
Das INFO-MOBIL kommt wieder einmal in die Itterstadt - Hilden - 2001056
10.01.2020 - Lortzingstr.
In der kommenden Woche kommt das kriminalpolizeiliche INFO-Mobil der Kreispolizeibehörde Mettmann wieder in die Itterstadt Hilden. Dort findet dann der nächste Beratungstermin der Kriminalprävention... weiterlesen
Gleich zwei BMW-Motorräder aus Tiefgarage entwendet - Hilden - 1901138
29.01.2019 - Lortzingstr.
In der Zeit vom Montagmorgen des 28.01., 06.45 Uhr, bis zum Dienstagmorgen des 29.01.2019, 06.45 Uhr, verschwanden aus einer Tiefgarage an der Lortzingstraße in Hilden gleich zwei schwere Motor... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen