700 Strohballen brannten sicher nicht von alleine! - Ratingen - 1808103
Schellscheidtweg - 20.08.2018
Wie die Feuerwehr Ratingen bereits mit mehreren eigenen
Pressemitteilungen / ots (als PDF in Anlage) berichtete, kam es am
nächtlichen Sonntagmorgen des 19.08.2018, um 01.37 Uhr, zu einem
Großbrand auf einem Feld am
Schellscheidtweg in Ratingen-Schwarzbach.
Die Feuerwehr war über Stunden, mit einem Großaufgebot an
Einsatzkräften und Material damit beschäftigt, ca. 700 brennende
Strohballen zu löschen.
Nach dem Ergebnis erster polizeilicher Ermittlungen und in
übereinstimmender Bewertung mit der Feuerwehr, gerieten die
Strohballen nicht durch Selbstentzündung oder Blitzschlag in Brand.
Deshalb wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Brandlegung
bzw. Sachbeschädigung durch Feuer eingeleitet. Der Wert der 700, in
einer 3,5 Meter hohen und 25 mal 45 Meter großen Miete gelagerten
Strohballen, wird auf rund 40.000,- Euro geschätzt. Personen kamen
nicht zu Schaden. Tiere, Gebäude oder andere Gegenstände von
bedeutendem Wert wurden von dem Feuer nicht gefährdet.
Bisher liegen der Ratinger Polizei noch keine konkreten Hinweise
zu Identität, Herkunft, Verbleib oder Motivation eines bestimmten
Tatverdächtigen vor. Maßnahmen zur Spurensicherung am Tatort sowie
weitere polizeiliche Ermittlungen wurden veranlasst, ein
Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die
Polizei in Ratingen, Telefon 02102 / 9981-6210, jederzeit entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Am Freitagmorgen des 15.12.2017, gegen 07:00 Uhr, kam es an der
Homberger Straße in Mettmann-Metzkausen zu einem Verkehrsunfall mit
einem Leichtverletzten und hohem Sachschaden. Ein 38-jähriger ...